Logo
Logo
Inversions-Therapie Banner

Inversions-Therapie

Inversio = Umkehr

Einführung

Entlastung für den Rücken

Bei Rückenschmerzen und gereizten Bandscheiben ist die Inversions-Therapie eine gute Möglichkeit, den Rücken zu entlasten und zu entspannen.

Durch die Streckung der Wirbelsäule wird die Rumpfmuskulatur in die Länge gezogen. Dadurch erfolgt eine spürbare Entspannung und Entlastung von:

  • Bandscheiben
  • Beckenboden
  • Magen-Darm-Trakt
  • Zwerchfell
Darstellung Inversions-Therapie

Anwendung

Gezielte Einsatzmöglichkeiten

Die Inversions-Therapie wird besonders bei Beschwerden der HWS (Halswirbelsäule), BWS (Brustwirbelsäule) und LWS (Lendenwirbelsäule) angewandt.

Sie eignet sich zudem hervorragend nach osteopathischen Behandlungen, um die Wirbelsäule zusätzlich zu entlasten und die Therapieeffekte zu vertiefen.

Anwendung Inversions-Therapie

Anwendungsbereiche

Rückenschmerzen

Gereizte Bandscheiben

HWS-Beschwerden

BWS-Beschwerden

LWS-Beschwerden

Zur Entlastung nach osteopathischen Behandlungen

Die Inversions-Therapie ist eine sanfte und effektive Methode, den Rücken zu entlasten und die Wirbelsäule zu entspannen.