

Physikalische Gefäßtherapie
Unterstützung der Heilung und Gesunderhaltung
Einführung
Was versteht man unter physikalischer Gefäßtherapie?
Unter physikalischer Gefäßtherapie versteht man das von außen in den Körper Einbringen eines mehrdimensionalen Signalgefüges, welches an den kleinsten Blutgefäßen die Blutzirkulation ankurbelt.
Durch die Verbesserung der Mikrozirkulation kann mehr Sauerstoff sowie Nähr- und Vitalstoffe in das Gewebe transportiert werden. Zugleich wird der Abtransport von Stoffwechselendprodukten verbessert.

Nutzen
Unterstützung von Heilung und Regeneration
Diese Therapieform eignet sich optimal zur Unterstützung der Heilungs- und Regenerationsprozesse.
Bei regelmäßiger Anwendung kann die physikalische Gefäßtherapie auch zur Gesunderhaltung des Körpers eingesetzt werden – also als wirksame Gesundheitsprophylaxe.

Anwendungsbereiche
Förderung der Blutzirkulation
Verbesserung der Mikrozirkulation
Unterstützung von Heilungsprozessen
Förderung der Regeneration
Gesundheitsprophylaxe
Die physikalische Gefäßtherapie unterstützt den Körper auf natürliche Weise und kann sowohl therapeutisch als auch präventiv eingesetzt werden.