

Funktionelle Osteopathie
Funktionelle Osteopathie und Integration (FOI)
Einführung
Was ist die FOI?
Die Funktionelle Osteopathie ist ein eigenständiges Therapiekonzept in der manuellen Therapie zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat, den inneren Organen, dem Nervensystem sowie Durchblutung und Lymphabfluss.
Sie basiert auf jahrelanger und mehr als 150.000 dokumentierten Behandlungen.

Prinzip
Wie der Körper reagiert
Die FOI geht davon aus, dass der Körper auf Probleme im Bewegungsapparat mit Kompensationshaltungen reagiert. Diese Mechanismen verteilen sich nach festen Mustern über den gesamten Körper.
Dadurch lassen sich Ursache-Folge-Ketten erkennen und gezielt behandeln. Ziel ist es, das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen.

Anwendungsbereiche
Rückenschmerzen
Kopfschmerzen / Migräne
Gelenkschmerzen
Schulter-Arm-Syndrom
Tennisellenbogen
Karpaltunnel Syndrom
Fersensporn
Magenschmerzen / Sodbrennen
funktionelle Herzbeschwerden
Bluthochdruck
Ohrgeräusche
... und vieles mehr
Diese Behandlungsform ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen geeignet.